Jetzt ist es doch tatsächlich schön eine ganze Woche her, dass Christina und ich uns von Mannheim auf nach Örebro gemacht haben. 24 anstrengende (und auf
der Fähre erholsame) Studen nach unserem Start in Deutschland sind wir dann auch in unserer Heimat für das nächste halbe Jahr angekommen. Da wir nachts in Örebro angekommen sind, konnten wir uns auch gleich mal mit der schwedischen Kälte (die ja noch schlimmer wird!) anfreunden. Wir bekamen unsere Schlüssel und stellten fest, dass Chrissi ca. 1 Minute von der Uni weg wohnt und ich ca. 5 Minuten. Viele andere "exchange students" wohnen auch wie Christina in "Studentgatan" oder wie ich in "Tybblegatan", aber ein paar haben´s doch etwas länger, da sie im Vorort Brickebacken wohnen. So, jetzt war ich also in meinem neuen Zimmer. Mir wurde gesagt, dass ich mit 7 anderen Schweden lebe, von denen war aber noch nichts zu sehen. ich hab sie dann auch erst nach und nach die Woche über kennen gelernt. Es sind 4 Schweden, 2 Kameruner und eine Studentin, bei der ich noch nicht so genau weiß, wo sie her ist, da sie heute erst aus den Ferien gekommen ist.
Am Sonntag war´s dann endlich soweit, dass wir die anderen Austauschstudenten kennen gelernt haben. Wir sind zu "Max Hamburger" essen gegangen. Na, ja, war halt so wie´n McD. Danach sind wir in ein Pub und nen Club gegangen. Hab Leute aus Spanien, Italien, Frankreich, Kanada, Österreich, Schweiz, USA, ... und viiiiiiele Deutsche kennengelernt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen